Interprofessionelle Zusammenarbeit
Wer einmal einen Rechtsanwalt um schnellen Rat gefragt hat, kennt wahrscheinlich diese Antwort: Es kommt darauf an. Als Gerichts-Sachverständiger möchte ich diese Antwort sogar erweitern: Es kommt auf alles an, …
Wer einmal einen Rechtsanwalt um schnellen Rat gefragt hat, kennt wahrscheinlich diese Antwort: Es kommt darauf an. Als Gerichts-Sachverständiger möchte ich diese Antwort sogar erweitern: Es kommt auf alles an, …
Auch im Sachverständigenwesen gilt es, kontinuierlich für eine ausreichende Anzahl qualifizierter Sachverständige zu sorgen. Hierzu hat die IHK Wiesbaden eine Video-Serie aufgelegt, in der Sachverständige aus den unterschiedlichsten Bereichen in …
Ich freue mich, dass mir die DGA-Bau die Gelegenheit geboten hat, meine Einschätzung zum Stand der außergerichtlichen Streitbeilegung im Bauprojektmanagement zu äußern: Ich habe den Eindruck, dass die außergerichtliche Streitbeilegung …
Rechtzeitig zum 8. Kongress „Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft“ am 16.03.2018 in Berlin ist im Bundesanzeiger Verlag das gleichnamig Heft neu erschienen. Damit wird der in Bau-Fachkreisen seit Jahren bestehenden …
Die Frühe Neutrale Beurteilung stellt einen pragmatischen und einfachen Einstieg in die außergerichtliche Streitbeilegung dar. Vereinfacht ausgedrückt legen die Parteien ihren Streit dabei zeitnah gemeinsam einem solchen Sachverständigen vor, wie ihn ansonsten …
Der schnelle Blick in die „Streitlösungsordnung für das Bauwesen (SL Bau)“ zeigt komplexe Verfahren, Mustervereinbarungen und Musterverträge, die am besten bereits mit den Bauverträgen vereinbart werden sollten. Die fünf Hauptverfahren – …
Vor Gericht und auf hoher See befinden wir uns bekanntlich in Gottes Hand. Weniger bekannt ist indes, daß knapp die Hälfte aller Bau-Gerichtsprozesse noch nicht einmal mit einem Urteilsspruch endet: Bei Vergleich, …
„Vielleicht hätte man gleich jemanden fragen sollen, der sich damit auskennt“ lautete einstmals der Werbeslogan für die Gelben Seiten. Diese Aussage trifft in besonderer Weise auf Bau-Streitigkeiten zu, wie ich …