Zum Inhalt springen
Bauherrenkompetenz "to go"
Menü
    • Bauherrenkompetenz als Erfolgsfaktor
    • Beiträge
    • Beurteilungskompetenz des Bauprojektmanagement
    • Closed-Bereich
    • Disclaimer – rechtliche Hinweise
    • Erfahrung, wenn’s stockt
    • Es kommt darauf an
    • Handbuch Beschilderungsplanung
    • Herzlich willkommen bei 1001neo.de
    • Information zu Öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen
    • Kapazität, wenn’s klemmt
    • Kompetenz, wenn’s knifflig wird
    • Kontakt und Impressum
    • Mitgliedschaften
    • Organisation und Prozesse
    • Personen und Fähigkeiten
    • Presse- und Produktinformation zum Bautagebuch
    • Sachverständigen-Gutachten für Gerichte
    • Signage Planning Manual
    • Startseite
    • Streitlöser der DGA-Bau
    • Streitprüfung und -klärung
    • Was haben Leitsysteme mit Bauprojektmanagement zu tun?
    • www.bauprojekt.management

Kategorie: Streitprüfung und -klärung

selektierte Beiträge zum Leistungsangebot

Außergerichtliche Streitbeilegung / Strategie & Organisation / Streitprüfung und -klärung

Interprofessionelle Zusammenarbeit

Wer einmal einen Rechtsanwalt um schnellen Rat gefragt hat, kennt wahrscheinlich diese Antwort: Es kommt darauf an. Als Gerichts-Sachverständiger möchte ich diese Antwort sogar erweitern: Es kommt auf alles an, …

Außergerichtliche Streitbeilegung / Streitprüfung und -klärung

Außergerichtliche Streitbeilegung in der Praxis

Ich freue mich, dass mir die DGA-Bau die Gelegenheit geboten hat, meine Einschätzung zum Stand der außergerichtlichen Streitbeilegung im Bauprojektmanagement zu äußern: Ich habe den Eindruck, dass die außergerichtliche Streitbeilegung …

Außergerichtliche Streitbeilegung / Streitprüfung und -klärung

Konfliktmanagement in AHO Heft 37 neu geregelt

Rechtzeitig zum 8. Kongress „Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft“ am 16.03.2018 in Berlin ist im Bundesanzeiger Verlag das gleichnamig Heft neu erschienen. Damit wird der in Bau-Fachkreisen seit Jahren bestehenden …

Außergerichtliche Streitbeilegung / Streitprüfung und -klärung

Alternative Streitbeilegung leichter als gedacht

Der schnelle Blick in die „Streitlösungsordnung für das Bauwesen (SL Bau)“ zeigt komplexe Verfahren, Mustervereinbarungen und Musterverträge, die am besten bereits mit den Bauverträgen vereinbart werden sollten. Die fünf Hauptverfahren – …

Außergerichtliche Streitbeilegung / Streitprüfung und -klärung

Streit vermeiden durch „Frühe Neutrale Beurteilung“

„Vielleicht hätte man gleich jemanden fragen sollen, der sich damit auskennt“ lautete einstmals der Werbeslogan für die Gelben Seiten. Diese Aussage trifft in besonderer Weise auf Bau-Streitigkeiten zu, wie ich …

Suche

Themen

  • Startseite
  • Beitragsthemen
    • – Außergerichtliche Streitbeilegung
    • – Strategie & Organisation
    • – Tools & Wissen

Schlagwörter

  • Bauherr und Projektmanagement
    • – Anforderungen und Nutzer
    • – IPA
    • – Projektentwicklung und -ziele
    • – Rechts- und Abwicklungsrahmen
  • Projektsteuerung und Risikomanagement
    • – Planer und Planung
    • – Bau und Inbetriebnahme
    • – Wettbewerb und Vergütung
  • [Methoden]
  • – Digitalisierung und Dokumentation
  • – Simulation und Modelle
  • – Streitigkeiten und Streitlösung

Zur Person

  • LinkedIn-Profil
  • Mitgliedschaften
  • Closed-Bereich

Leitsysteme

  • Was haben Leitsysteme mit Bauprojektmanagement zu tun?
  • www.diss.iwenzel.com
  • Handbuch Beschilderungsplanung
  • Signage Planning Manual

Rechtliches

  • Kontakt und Impressum
  • Disclaimer – rechtliche Hinweise

Gerichte

  • Beurteilungskompetenz des Bauprojektmanagement
Copyright © 2025 Dr. Patrick Wenzel, Hochheim/M.